Samen oder fertige Pflanzen?

Was lohnt sich mehr – selbst aussäen oder direkt pflanzen? Tipps von Rakiu Garten & Hauswartung Nürnberg

Samentütchen neben Pflanzsetzlingen

Der Unterschied auf einen Blick

Wer einen Garten oder Balkon bepflanzen will, steht oft vor der Frage: Kaufe ich Samen oder nehme ich gleich fertige Pflanzen? Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile – je nach Zeit, Platz, Geduld und Pflanzentyp.

Vorteile von Samen

Allerdings braucht die Aussaat Geduld, Wärme, Licht und etwas Erfahrung. Jungpflanzen müssen oft pikiert und später ausgepflanzt werden.

Vorteile fertiger Pflanzen

Fertige Pflanzen kosten mehr, und die Sortenauswahl ist oft eingeschränkter. Außerdem sollte man auf gesunde, kompakte Ware achten – keine gelben oder weichen Blätter.

Wann lohnt sich was?

Samen: Ideal bei Gemüse wie Karotten, Radieschen, Mangold oder Spinat. Auch Blumen wie Ringelblume oder Cosmea wachsen gut aus Saat.

Fertige Pflanzen: Besser bei Tomaten, Zucchini, Paprika, Kräutern oder Balkonblumen – besonders, wenn der Frühling schon fortgeschritten ist.

Tipp von Rakiu Garten & Hauswartung

„Wer selbst sät, erlebt den ganzen Wachstumsprozess – das ist schön, braucht aber Geduld. Fertige Pflanzen sind einfacher, aber weniger individuell. Eine Kombination aus beidem ist oft ideal – je nach Zeit, Fläche und Ziel.“

Pflanzzeit mit Rakiu

Ob Samen oder fertige Setzlinge – wir beraten dich ehrlich, welche Variante zu deinem Garten und deinen Zielen passt. Rakiu Garten & Hauswartung Nürnberg denkt mit und pflanzt mit Plan.

Jetzt Beratung anfragen