Welchen Dünger benutzen?

Tipps zur richtigen Düngung im Garten – von Rakiu Garten & Hauswartung Nürnberg

Verschiedene natürliche Düngemittel

Warum Pflanzen Dünger brauchen

Damit Pflanzen gut wachsen, blühen oder Früchte tragen, brauchen sie Nährstoffe – vor allem Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Im Garten werden diese durch Ernte, Regen oder Bewässerung nach und nach ausgewaschen.

Wer regelmäßig düngt, sorgt dafür, dass Pflanzen gesund bleiben und sich gut entwickeln. Wichtig ist dabei: nicht zu viel und nicht zu wenig – und den passenden Dünger zur Pflanze und Jahreszeit wählen.

Organisch oder mineralisch?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Dünger:

Im Hausgarten empfehlen wir organische Dünger, da sie natürlicher wirken und die Bodenlebewesen unterstützen.

Welcher Dünger für welche Pflanzen?

Flüssig, fest oder als Pellets?

Dünger gibt es in verschiedenen Formen. Flüssigdünger wird oft für Topfpflanzen genutzt, da er direkt mit dem Gießwasser aufgenommen wird. Feste Dünger oder Pellets eignen sich für Beete und Sträucher – sie geben die Nährstoffe langsam über Wochen ab.

Wichtig ist, beim Düngen immer ausreichend zu gießen – besonders bei mineralischem Dünger, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.

Tipp von Rakiu Garten & Hauswartung

„Düngen heißt füttern – aber mit Maß. Wer zu viel gibt, schadet mehr als er nützt. Lieber regelmäßig und angepasst an die Pflanze als alles auf einmal. Und: Ein gesunder Boden ist der beste Langzeitdünger.“

Natürlich düngen mit Rakiu

Ob Gemüse, Rasen oder Blumen – wir helfen dir bei der richtigen Düngerauswahl und Anwendung. Rakiu Garten & Hauswartung Nürnberg setzt auf nachhaltige Pflege mit Bodenverstand.

Jetzt beraten lassen